Presseecho
Auf den Spuren der Genossen: Im Jubiläumsjahr der SPD Efringen-Kirchen haben die Mitglieder des Ortsvereins einen Spaziergang durch Basel gemacht.
Seit mehr als 40 Jahren führt Michael Koschmieder aus Liel Menschen durch Basel, inzwischen gehört er zu den profiliertesten Stadtführern. Jüngst zeigte er mit der 13-köpfige Gruppe des SPD-Ortsvereins viel Sehens-und Wissenswertes beim dreistündigen Spaziergang durch Klein- und Großbasel.
Bereits beim Start am Claraplatz machte Koschmieder laut Nachbericht darauf aufmerksam, wo der Eingang zur unter dem Platz liegenden „Rätz-Stadt“ zu finden ist, eine riesige Cliquenhochburg, die früher im Ernstfall als unterirdisches Hospital gedient hatte. Ein Blick in die Clarakirche zeigte an der Ostwand ein Mosaik, das Jesus vor einer roten Fahne zeigt – ein Hinweis des Künstlers aus dem „roten“ Kleinbasel an die jenseits der Kirche gelegene Partei- und Gewerkschaftszentrale der Basler Genossen.
Vorbei am einzigartigen zweistöckigen Räbhüsli aus dem Mittelalter wurde das 350 Jahre alte Bürgerlichen Waisenhaus in der ehemaligen Kartause am Wettsteinplatz erreicht, das heute unterschiedliche Formen familienergänzender Tagesbetreuung bietet. Dann fuhr man mit der Fähri hinüber nach Großbasel.
SPD-Abgeordnete aus Lokal- und Bundespolitik haben Bürgermeisterin Carolin Holzmüller im Rathaus Efringen-Kirchen besucht.
Für einen Antrittsbesuch haben Bürgermeisterin Carolin Holzmüller jüngst die SPD-Abgeordneten Takis Mehmet Ali und Jonas Hoffmann mit dem Vorsitzenden des Ortsvereins, Armin Schweizer, im Rathaus besucht.
Laut Pressemitteilung des Abgeordnetenbüros berichtete Holzmüller von ihrer Anfangszeit im Amt. Sie sei schon mitten im Geschäft mit Personalmangel, geringen finanziellen Mitteln sowie fehlende Räumen in Kitas und Schulen. Auch Inklusion und infrastrukturelle Fragen spielen eine Rolle.
Mit Blick auf Kinderbetreuungseinrichtungen und Inklusion zeigte Bundestagsabgeordneter Mehmet Ali Perspektiven auf: „Oft ist nicht bekannt, dass es Zuschüsse vom Kommunalverband für Jugend und Soziales für inklusive Kindergärten gibt.“
Erst kürzlich hat der Gemeinderat Efringen-Kirchen einstimmig das Tiefengeothermie-Projekt von Badenova befürwortet. Hoffmann, MdL, lobt diese Entscheidung. Er verweist darauf, dass das Land in den nächsten Jahren den Landesentwicklungsplan fortschreibt und für erneuerbare Energiequellen ein räumliches Gesamtkonzept entwickelt.
Einen Blick auf Kultur und Bildung in der Gemeinde wirft Schweizer. Im Herbst ist zum Thema Bildung eine Veranstaltung der örtlichen SPD mit Vertretern aus dem Schulbereich geplant.
veröffentlicht in der Oberbadischen v. 24.05.2023
Mit dem 1.-Mai-Hock feiert der SPD-Ortsverein sein 70-jähriges Bestehen. Auch wenn Wettervorschau noch nicht das schönste Geburtstagswetter verheißt, habe man schon vorgesorgt: Mit einem großen Festzelt auf dem Festplatz in Kleinkems, kündigt Vorsitzender Armin Schweizer an. Viel geboten wird den Besuchern: Ab 11 Uhr spielt das Duo Bernhard+Reiner zum Frühschoppen, um 13 Uhr startet das Kinderprogramm und um 14 Uhr sind alle Besucher aufgefordert, am Polit-Quiz mitzumachen. Zu gewinnen gibt es drei Reisen nach Berlin für je zwei Personen. Ab 15 Uhr startet dann ein Minitischtennis-Turnier, das die Jusos für Jung und Alt organisieren, und bis 17 Uhr lädt der Ortsverein rund um die Festwirtschaft zum gemütlicher Hock. Speziell zum Jubiläum wurde eine Ausstellung über 70 Jahre SPD-Ortsverein vorbereitet.